Auf dieser Seite finden Sie eine kleine Übersicht über Wealth-Lab, weil wir selber mit dieser Software unsere Handelssysteme erstellen und live handeln. Auch sind wir davon überzeugt, dass es aktuell auf dem Markt keine bessere Handelssoftware für den privaten Investor und Trader gibt, die alle Funktionen der Aktienportfolioerstellung und deren praktische Umsetzung vereint.
An den Finanzmärkten ist es in der Regel sinnvoll, neue Handelsstrategien erst auszutesten, bevor man sich Hals über Kopf mit diesen ins Live-Trading stürzt. Denn eine unausgereifte Strategie kann unter Realbedingungen schnell dazu führen, dass man eine Menge Geld verliert.
Wealth-Lab ist eine populäre Software, die es Dir ermöglicht, Deine Trading-Strategien zunächst ohne finanzielle Risiken auszuprobieren. Mithilfe von Funktionen wie Backtesting oder Auto-Trading-Strategien unterstützt die fortschrittliche Analyseplattform aktive Trader dabei, effektive Handelsstrategien zu entwickeln und zu testen.
Analyse-Softwares und Trading-Plattformen gibt es mittlerweile eine ganze Menge auf dem Markt. Daher stellt sich natürlich die Frage, was Wealth-Lab in der Version 8 so besonders macht? Im Folgenden zeige ich Ihnen daher kurz auf, welche Funktionen und Inhalte die Trading-Software bereitstellt.
Wealth-Lab verfügt über zahlreiche Chartstile, und Sie können sogar Ihre eigenen erstellen. Arbeiten Sie mit Charts in jeder Zeitskala, einschließlich Tick- und Volumenbalken. Kommentieren Sie Ihre Charts mit Trendlinien, Fibonacci und anderen Zeichenwerkzeugen.
Gute Daten für das Backtesting sind das Rückgrat Ihrer Handelsoperationen. WealthLab unterstützt Dutzende von Datenanbietern, und bieten die erstaunlichen Wealth-Data direkt aus der Box heraus an. Dazu gehören dynamische DataSets wie der Dow 30 und Nasdaq 100, die die realen Veränderungen der Indizes im Laufe der Zeit enthalten.
Sie sind kein Programmierer? Das ist kein Problem. Jeder kann Drag and Drop... und das ist alles, was Sie brauchen, um die Arbeit zu erledigen. Unzählige Variationen - wirklich einfach für Jeden.
Führen Sie Backtests und Optimierungen für ein Instrument oder ein ganzes Portfolio durch. Verwenden Sie einen großen Index wie den Nasdaq 100 und erhalten Sie eine genaue Simulation, die sich ändernde Bestandteile berücksichtigt! Testen Sie alles. Mondphase? Wie viele Zentimeter Schnee liegen im Central Park? Alles möglich!
Sie haben eine Strategie entwickelt und im Backtesting getestet, die funktioniert. Jetzt ist es Zeit für den echten Kampf mit Mr. Market. Lassen Sie WealthLab die Trades Ihrer Strategien anhand von Echtzeitdaten auslösen und die Orderplatzierung mit einer der verschiedenen Live-Brokerage-Verbindungen, die angeboten werden, vollständig automatisieren.
Unzählige Leistungsmetriken, Diagramme und Berichte. Das gilt auch für Optimierungen, einschließlich der 3D-Diagramme zur "Parameterstabilität". Wie der Rest von Wealth-Lab ist dies alles mit Erweiterungen erweiterbar, die wir bereitstellen oder die Sie selbst erstellen können.
Nachdem Sie jetzt wissen, welche Inhalte Sie von Wealth-Lab 8 erwarten können, werfen wir als Nächstes einen Blick auf die preislichen Anforderungen. Wenn Sie die Wealth-Lab Software für sich nutzen wollen, haben Sie im Prinzip 3 verschiedene Möglichkeiten:
Eine weitere Besonderheit von Wealth-Lab sind die ganzen Erweiterungen, die Sie zusätzlich zu den normalen Funktionen der Software herunterladen können. Dadurch können Sie die Möglichkeiten der Analyseplattform nochmals bedeutend ausweiten. Diese Extensions können zum Beispiel sein:
Allerdings werden diese Erweiterungen nicht kostenlos zur Verfügung gestellt. Jede einzelne Extension kostet eine Gebühr (in der Regel zwischen $19,95 und $99,95). Dies gilt allerdings nicht, wenn Du den Wealth-Lab Premium Plan abonniert hast. In diesem Fall kannst nicht alle, aber viele Erweiterungen kostenlos und uneingeschränkt nutzen. Schauen Sie daher immer zuerst nach, ob die Extension auch wirklich in der Premium Version enthalten ist.
Für jede einzelne Erweiterung können Sie auf der Webseite ein umfassendes Beispiel anschauen, in welchem die einzelnen Features nochmals ausführlich aufgelistet werden.
Neben den zahlreichen Features, welche Wealth-Lab mit sich bringt, finden Sie auf der Webseite der Analysesoftware zudem auch ein Community Forum.
Um an den zahlreichen Diskussionen und Threads teilzunehmen, müssen Du dabei nicht einmal Abonnent der Software sein. Stattdessen reicht es völlig aus, wenn Sie sich kostenlos auf der Webseite als Mitglied registrierst. Das Forum ist jederzeit auf der Webseite für jeden einsehbar. Nichtsdestotrotz drehen sich die meisten Diskussionen natürlich um WealthLab. Hier werden in der Regel verschiedene Handelsstrategien besprochen sowie auch Inhalte in Bezug aufs Programmieren und auch über Optimierungsverfahren diskutiert. Alles in allem ist die Wealth-Lab Community sehr aktiv. Im Forum erscheinen Tag für Tag neue Threads und Kommentare.
Haben Sie Fragen bezüglich der Wealth-Lab Software, dann haben Sie im Prinzip zwei Möglichkeiten. Zum einen können Sie Ihre Frage direkt im Forum auf der Webseite stellen. Und zwar, indem Sie einfach auf den Button „Ask a question“ klicken. Für gewöhnlich hilft Ihnen die aktive Community dabei relativ schnell und kommentiert Ihre Frage mit einer (hoffentlich) zielführenden Antwort.
Zum anderen können Sie sich bei einer Frage aber auch direkt an den Support von Wealth-Lab selbst richten. Und zwar per E-Mail an die Adresse: support@wealth-lab.com.
Abgesehen davon finden Sie auf der Webseite auch einen umfangreichen FAQ-Bereich, in dem die häufigsten Fragen rund um die WealthLab Software geklärt werden. Womöglich werden Sie auch hier schon fündig.
Zu guter Letzt soll an dieser Stelle noch ein kurzer Blick auf die bisherigen Erfahrungen mit der Analysesoftware von Wealth-Lab geworfen werden. Diese fallen unter dem Strich dabei 90% positiv aus. Es gibt immer noch ein paar Dinge, die zu verbessern wären wie zum Beispiel:
Zu den sehr positiv aufgefallen Punkten zählen vor allem: